Österreich
Bekleidungsindustrie in Österreich
Österreich ist ein weltweit wettbewerbsfähiger Hersteller von Bekleidung, Stoffen und einer breiten Palette textiler Produkte. Der Wert der aus Österreich exportierten Bekleidung ist stetig gestiegen und liegt derzeit bei fast 4 Milliarden US-Dollar. Die Stärke der österreichischen Bekleidung liegt in Oberbekleidung, Unterwäsche und Activewear.
Zu den Faktoren, die die Bekleidungsindustrie in Österreich treiben, gehören eine kostengünstige Produktion, moderne Maschinen und die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertiger Kleidung.
Zu den beliebtesten Bekleidungsarten in Österreich zählen Shorts, Tops, Pullover, Bikinis, G-Strings, Strings, Leggings, Bikeshorts, Trainingsanzüge und vieles mehr. Ein Großteil der Modemarken in Österreich hat sich auf diese Art von Bekleidung spezialisiert, um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden.
Bekleidungsherstellungstechniken, die in Österreich verwendet werden
Ein Großteil der Bekleidungshersteller in Österreich setzt Computer Aided Design (CAD) in der Bekleidungsherstellung vom Entwurf bis zur Produktion ein. CAD-Systeme helfen bei der Stickerei, Musterentwicklung, Musterdetaillierung, Mustereinstufung und Schnittmusterherstellung. Bekleidungshersteller bevorzugen diese Technik, weil sie Zeit spart, Abfall reduziert und endlose visuelle Möglichkeiten bietet.
Bekleidungshersteller in Österreich nutzen das Nähen auch für Prozesse, die mit CAD-Systemen nicht effektiv durchgeführt werden können. Dinge wie das Befestigen von Knöpfen, das Anbringen von Gürtelschlaufen und das Einnähen von Taschen lassen sich am besten durch Nähen bewerkstelligen.
Fusing ist eine weitere Technik, die von Herstellern zum Verbinden von Stoffstücken verwendet wird, um Kleidungsstücke von ausgezeichneter Qualität herzustellen.
Fertigungsstädte
Einige der Städte in Österreich mit den meisten Bekleidungsproduktionsunternehmen sind Wien, Graz, Salzburg, Linz, Innsbruck, Bregenz, Klagenfurt, St. Pölten und Eisenstadt. Die Bekleidungsindustrie in diesen Städten wird durch die hohe Bevölkerungszahl und die Nachfrage nach Bekleidungsprodukten gestützt.
Gründe für eine Niederlassung in Österreich
Zu den Gründen, warum Modemarken Bekleidungsproduktionsunternehmen in Österreich gründen möchten, gehören hohe Nachfrage, niedrige Produktionskosten, geschäftsfreundliche Vorschriften/Richtlinien, fortschrittliche Lösungen für die Bekleidungsproduktion, erstaunliche Designkapazitäten und vieles mehr.