Deutschland
Langjähriger Ruf
Deutschland hat einen langjährigen Ruf für die Herstellung hochwertiger gestrickter Bekleidungsstoffe, synthetischer Garne und Bekleidungszubehör. Es gehört auch zu den größten Exporteuren von Bekleidung mit einem Exportwert von 34,75 Milliarden Euro im Jahr 2019. Deutschland ist auch die Heimat renommierter Modemarken wie MCM, Reusch, Hugo Boss, PUMA, Adidas und vielen mehr.
Obwohl ihre Bekleidungsexporte im Jahr 2020 aufgrund des Ausbruchs von Covid-19 zurückgingen, wird sie sich voraussichtlich wieder erholen, sobald die Pandemie hinter uns liegt.
Branchentransformation
Eines der bemerkenswerten Dinge an der deutschen Bekleidungsindustrie ist, dass sie ihre Produktion von billiger Massenware auf hochwertige Produkte umgestellt hat. Diese Transformation wird auf die Nachfrage nach hochwertiger Kleidung von Deutschen und anderen EU-Ländern zurückgeführt.
Große Auswahl an Kleidung
Bekleidungshersteller in Deutschland stellen eine große Auswahl an Kleidung her, darunter Anzüge, Designerkleidung, Kleidung in großen Größen, Hemden, Blusen, Sportbekleidung, formelle Kleider, Oberbekleidung, Strickwaren, Mäntel und Jacken, Jeanskleidung, Baby- und Kinderkleidung und vieles mehr. Die Liste ist endlos.
Die meisten Bekleidungshersteller in Deutschland sind in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig und Frankfurt angesiedelt. Diese Unternehmen sind auf High-Fashion-Artikel spezialisiert und die meisten ihrer Bekleidungsprodukte werden zu hohen Stückpreisen exportiert. Außerdem nutzen sie moderne Maschinen, neue Technologien und qualifizierte Arbeitskräfte.
Enorme Veränderung
Die Bekleidungsherstellung in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten enorme Veränderungen erfahren. Hersteller haben arbeitsintensive Produktionstechniken durch Hightech-Produktionslösungen ersetzt, um ihre Produkte gegenüber billigeren Importen aus anderen Ländern wettbewerbsfähig zu machen. Sie haben automatisierte Schneide- und Nähmaschinen eingeführt, um die Effizienz zu maximieren und die Kosten zu senken.
Gutes Land für die Herstellung
Deutschland ist dank neuer Technologien, modernster Infrastruktur und niedriger Verwaltungskosten ein gutes Land für die Herstellung von Bekleidung. Als Mitglied der Europäischen Union bietet Deutschland einen großen Exportmarkt für Bekleidungsprodukte, leichteren Zugang zu Fördermitteln, Arbeitnehmerfreizügigkeit und viele weitere Vorteile.